Aktuelles
Neueste Urteile im April 2025
Zum Thema: Familienrecht |
Kindeswohl im Mittelpunkt: Maßnahme des Kindesschutzes darf nicht zur Bestrafung der Eltern ... |
Aktuelle Urteile im März 2025
Zum Thema: Familienrecht |
Kindliche Gewalterfahrung: Umgangsausschluss kann nach häuslicher Gewalt verlängert werden |
Neueste Urteile im Februar 2025
Zum Thema: Familienrecht |
Sorgerecht: Gefahrenprognose entscheidet über Schutzanspruch des Kindes |
Bedürftige Elte... |
Internationaler Speaker Award für Rechtsanwalt Martin Klein
Vom 14. bis 18. Januar fand der jährliche Internationale Speaker Slam statt – ein renommiertes Redner-Wettbewerbsformat, das bereits in Metro...
Aktuelle Urteile im Januar 2025
Das Neueste aus dem Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht, Mietrecht
Zum Thema: Familienrecht |
Eheschließungserklärung: Onlineform der Eheschließung in Deutschland nicht wirksam |
Neueste Urteile im Dezember 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Flexibilität fürs Kindeswohl: Selbständige müssen zur Unterhaltssicherung nicht unbedingt in... |
Aktuelle Urteile im November 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Terminkontrolle: Einhaltung von Rechtsmittelbegründungsfristen ist durch Rechtsanwalt siche... |
Neueste Urteile im Oktober 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Kontinuität und Stabilität: Allein das Kindeswohl ist bei Übertragung des Aufenthaltsbestim... |
Aktuelle Urteile im September 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Schwammige Umgangsvereinbarung: Kein Ordnungsgeld nach zufälligen Treffen |
Prozesstaktik... |
Neueste Urteile im August 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Einseitiges Fehlverhalten: Ehemann verwirkt seinen Unterhaltsanspruch durch zwei Jahre andau... |
Wichtige Begriffe des Erbrechts- einfach erklärt
Aktuelle Urteile im Juli 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Klageweg vereinfacht: BGH ändert seine Rechtsprechung zum Kindesunterhalt im Wechselmodell |
Neueste Urteile im Juni 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Rechte für biologische Väter: BVerfG fordert Gesetzgeber bis 2025 zur Änderung des Vaterscha... |
Aktuelle Urteile im Mai 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Billigkeitsprüfung: Eigener Wohlstand widerspricht nicht dem Anspruch auf Versorgungsausglei... |
Brandneu: Unser Podcast zu rechtlichen Themen
viele von Ihnen lesen regelmäßig unseren Newsletter mit unserer Zusammenfassung der jeweils aktuellen wichtigen Urteile, was uns sehr freut.
Nachdem viele Menschen zwische...
Neueste Urteile im April 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Keine Härtefallscheidung: Außereheliche Schwangerschaft ist keine unzumutbare Härte für die ... |
Rückzahlunglsklauseln bei Fortbildungskosten
Hier ist für Sie unsere aktuelle Zusammenfassung zu diesem Thema - unbedingt lesen!
Aktuelle Urteile im März 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Mehr als 1.600 EUR: Kindesunterhalt bei überdurchschnittlichen Einkommensverhältnissen |
... |
Brauche ich ein Testament?
Als Erbrechtler bin ich jedoch häufig mit diesen Themen zwan...
Neueste Urteile im Februar 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Düsseldorfer Tabelle 2024: Neue Einkommensgruppen, neue Selbstbehalte beim Kindesunterhalt |
Aktuelle Urteile im Januar 2024
Zum Thema: Familienrecht |
Personenstandsregistereintrag verweigert: Bei klarer Sachlage darf Datumsfehler im Scheidung... |
Neueste Urteile im Dezember 2023
Zum Thema: Familienrecht |
Versorgungsausgleich und Mütterrente: Geschiedener Mann bekommt seine Rente zurück |
Väte... |
Aktuelle Urteile im November 2023
Zum Thema: Familienrecht |
Betreuungsunterhalt und Volljährigkeit: Mutter eines behinderten Kindes darf nicht überlaste... |
Neueste Urteile im Oktober 2023
Zum Thema: Familienrecht |
Rücknahme des Scheidungsantrags: Bei Mutwilligkeit kann Verfahrenskostenhilfe nur noch einsc... |
Aktuelle Urteile im September 2023
Zum Thema: Familienrecht |
Existenzminimum hat Vorrang: Unterhaltspflichtiger Vater von drei Kindern darf nicht studier... |
JETZT NEU: Unser Podcast "Recht - ganz einfach"
Wichtige Rechtsthemen einfach und knapp erklärt
Es gibt viele rechtliche Themen, die für das tägliche Leben wichtig und elementar sind. Scheinbar schwierig, kann man sie doch ganz einfach und verständlich erklären.
Genau das hat sich dieser Podcast zur Aufgabe gemacht.
Themen u.a. aus dem Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht und Mietrecht werden kurz,knapp und allgemeinverständlich erklärt. Viel Freude beim Hören und ich freue mich sehr auf Ihr Feedback.