Neues Urteil des BHG zu Wohnflächenabweichung bei Mieträumen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine bisherige Rechtssprechung ausdrücklich bestätigt, wonach eine Abweichung zwischen der vertraglich vereinbarten und tatsächlich vorhandenen Wohnfläche von weniger als 10 % nicht erheblich ist, bei Abweichungen von mehr als 10 % jedoch eine Anpassung der Miete zu erfolgen hat (BGH Urteil vom 15.07.09 VIII ZR 307/08, veröffentlicht am 02.10.09).
Gestaltungstipp für die Praxis: Wohnflächenangaben in Mietverträgen sollten nach Möglichkeit vermieden werden!
JETZT NEU: Unser Podcast "Recht - ganz einfach"
Wichtige Rechtsthemen einfach und knapp erklärt
Es gibt viele rechtliche Themen, die für das tägliche Leben wichtig und elementar sind. Scheinbar schwierig, kann man sie doch ganz einfach und verständlich erklären.
Genau das hat sich dieser Podcast zur Aufgabe gemacht.
Themen u.a. aus dem Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht und Mietrecht werden kurz,knapp und allgemeinverständlich erklärt. Viel Freude beim Hören und ich freue mich sehr auf Ihr Feedback.